Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

IGSU-Botschafter für einen Einsatz buchen

Die IGSU-Botschafter-Teams besuchen Städte, Gemeinden, Schulen, Events und Unternehmen, die mit Littering-Problemen zu kämpfen haben und/oder sich gegen Littering und für Recycling positionieren möchten. Sie sensibilisieren die Bevölkerung in persönlichen Gesprächen auf eine freundliche, humorvolle Art für das Thema Littering und motivieren zum korrekten Umgang mit Abfall und Wertstoffen.

Die IGSU-Botschafter können von Städten und Gemeinden gebucht werden. Die mobilen Botschafter-Teams sind mit ihren weissen Recyclingmobilen an Littering-Hotspots präsent oder setzen an zentralen Orten aufmerksamkeitswirksame Sensibilisierungs-Aktionen um, um die Diskussion über die Themen Littering und Recycling zu initiieren und darüber zu informieren. Die Teams sensibilisieren so Passantinnen und Passanten für das Littering-Problem in Ihrer Gemeinde bzw. Stadt und weisen gerne auch auf lokalspezifische Anliegen und Gegebenheiten im Bereich Littering und Recycling hin. Für Städte und Gemeinden fällt ein Unkostenbeitrag ab CHF 450 pro Tag an - je nach Kombination von Aktion und Sensibilisierungs-Tour. Die generellen Arbeitszeiten der Botschafter-Teams sind Mittwoch bis Samstag von 11:00-17:00 Uhr.

Anfrage via Formular unten

Die IGSU bietet Schulen Workshops, Aufräum- und Pausenaktionen an. Es bestehen spezifische Angebote für verschiedene Schulstufen vom Kindergarten bis zur Hochschule. Je nach Schulstufe bieten wir 6 - 10 Module zur Auswahl an, beispielsweise «Folgen von Littering», «Wertstoffkreisläufe» oder «Richtig sortieren».

Für Schulen fällt pro Workshop-Tag ein Unkostenbeitrag von CHF 300 an.

Beispiel für einen typischen Schuleinsatz

Bei einem Schuleinsatz werden meistens morgens z.B. 4 Workshops zu Littering und Recycling in 4 Gruppen im Turnus durchgeführt. Anschliessend findet häufig am Nachmittag im und um das Schulquartier eine Aufräumaktion statt.

Rahmenbedingungen

  • Es werden ein- oder mehrtägige Schuleinsätze angeboten
  • Ein Einsatztag dauert mindestens 6 Stunden (damit sich die Anreise etc. für unser Team aus der ganzen Schweiz lohnt)
  • Unsere Arbeitszeiten sind Dienstag bis Freitag von frühestens 09:00 Uhr bis spätestens 19:00 Uhr
  • Die optimale Gruppengrösse liegt bei 10 bis 15 Schüler*innen pro Modul
  • Max. 60 Schüler*innen à 3-4 Gruppen pro Halbtag nehmen an Workshop-Modulen teil
  • Die Schule stellt mindestens eine Betreuungsperson pro Gruppe zur Verfügung
Anfragen via Formular unten

Zusammen mit SwissRecycling bietet die IGSU eine breite Palette von Angeboten für Events zu den Schwerpunkten Littering und Recycling an – vom Abfallkonzept über die Schulung der Mitarbeitenden, die Sensibilisierung der Event-Besuchenden bis hin zu einer umfassenden Evaluation. Die Angebote können modulartig zusammengesetzt und optimal auf die Bedürfnisse Ihres Events abgestimmt werden. Unsere Massnahmen sind kostengünstig und erreichen einen Grossteil der Eventteilnehmenden.
Kontaktieren Sie uns für weitere Details!

Anfragen via Formular unten

Gerne erstellen wir individuelle Konzepte für Unternehmen oder Organisationen, um gemeinsam mit den IGSU-Botschafter-Teams eine Aktion umzusetzen – vom Team-Event oder Corporate Social Responsability-Day bis zu firmeninternen Sensibilisierungskampagnen bringen wir auf nachhaltige und sympathische Weise Ihren Mitarbeitenden Umweltthemen rund um Littering und Recycling näher.

Gerne dürfen Sie uns kontaktieren und wir werden Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenen Vorschlag unterbreiten. Kontaktieren Sie uns für weitere Details!

Anfragen via Formular unten

Kontaktieren Sie uns über folgendes Formular

Hinweise:

  • Die minimale Buchungsfrist beträgt 2 Monate. (Aufgrund begrenzter Kapazitäten gibt es keine Buchungs-Garantie. Frühbuchungen werden bevorzugt.)
  • Generelle Arbeitstage der Botschafter-Teams: Mittwoch bis Samstag
  • Winterpause IGSU-Botschafter-Teams: Dezember bis und mit Februar