Der Warenkorb ist leer
Engagieren Sie sich für die Umwelt: Organisieren Sie ein Raumpatenschafts-Projekt oder schliessen Sie sich als Raumpate einem Projekt an.
Die Raumpatenschafts-Projekte werden meist von Städten und Gemeinden, aber auch von Schulen, Vereinen oder Unternehmen organisiert. Dafür müssen die zu reinigenden Patenschafts-Gebiete festgelegt sowie Raumpaten rekrutiert und koordiniert werden. Es muss eine Anlaufstelle für Fragen zur Verfügung stehen. Den Paten müssen Material wie Abfallsäcke oder Handschuhe zur Verfügung gestellt werden. Und die Entsorgung der gesammelten Abfälle muss organisiert werden.
Schulen, Vereine, Unternehmen oder Einzelpersonen, die ein Raumpatenschafts-Projekt organisieren möchten, sollten das Vorhaben zuerst mit der betroffenen Stadt oder Gemeinde besprechen. Auf Wunsch kann die IGSU die Kontaktaufnahme mit den zuständigen Stellen übernehmen.
Sobald alle betroffenen Institutionen miteinbezogen wurden, kann das Projekt unter My Raumpatenschaft angemeldet werden. Mit diesem kostenlosen Instrument der IGSU können Organisatoren ihre Raumpatenschafts-Projekte einfach, effizient und professionell aufsetzen und betreuen, sie können Bestellmaterial der IGSU beziehen und von potenziellen Raumpaten kontaktiert werden.
Zusätzliche Tipps und Hinweise werden unter Informationen und Hilfsmittel bereitgestellt.
Als Organisatoren von Raumpatenschafts-Projekten engagieren sich in der Regel:
Gemeinden, Städte, Ämter (Energie, Umwelt, Abfallbewirtschaftung, Soziales, Tiefbau); Stadtreinigungen und Werkhöfe; Zweckverbände der Abfallverwertung; Schulen, Bildungszentren (Schulleitung, Lehrpersonen), Jugendarbeitsorganisationen; Verkehrsbetriebe; Kirchgemeinden.
Einzelpersonen und Gruppen können sich als Raumpaten einem Raumpatenschafts-Projekt anschliessen. Das heisst, dass sie die Verantwortung für ein festgelegtes Gebiet übernehmen, das sie regelmässig aufräumen. Häufigkeit, Zeitpunkt und Dauer der Reinigung hängen vom Projekt ab.
Unter My Raumpatenschaft können sich Interessierte als Raumpaten für ein bestehendes Projekt zur Verfügung stellen.
Personen, die sich in einer Gemeinde engagieren möchten, in der es noch kein Raumpatenschafts-Projekt gibt, melden über My Raumpatenschaft, welches Gebiet sie betreuen möchten. Die IGSU nimmt anschliessend mit der entsprechenden Gemeinde Kontakt auf, um die Möglichkeit eines Raumpatenschafts-Projekts zu besprechen.
Als Raumpaten engagieren können sich zum Beispiel:
Schulklassen; Vereine (Fussballclub, Tennisclub, Pfadi, Verkehrsverein, Quartierverein etc.); politische Parteien und lokale PolitikerInnen; Gewerbe und Handel (Take-Away-Anbieter, Detailhändler etc.); Asylsuchende oder Langzeitarbeitslose im Rahmen eines Integrationsprogramms; Familien; Privatpersonen.